12

Es stehen insgesamt nur 1.000 Startplätze zur Verfügung, davon 500 für die Speed-Klasse und 500 für die Rucksackklasse. Sobald diese Plätze vergeben sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Anmeldestart für 2026: 20.10.2025 - 20:10 Uhr

Anmeldeschluss für 2026: 22.02.2026 - 22:02 Uhr - ggf. auch früher, sollten wir ausverkauft sein

Anmeldelink

Startgeld:

Speedklasse 67 EUR 
Rucksackklasse 57 EUR

ab 01.01.2026
Speedklasse 72 EUR 
Rucksackklasse 62 EUR 

Im Startgeld u.a. inbegriffen:

  • gut gefülltes Startersackerl
  • Gepäcktransport
  • Bergbahnfahrt nach unten
  • Essen bei der After Race Party

Eine Rückererstattung des Startgeldes ist grundsätzlich ausgeschlossen. Eine Verschiebung auf das Folgejahr ist nicht möglich.

Dasselbe gilt im Falle einer Absage aufgrund höherer Gewalt, schlechten Wetterverhältnissen oder einer behördlichen Absage der Veranstaltung.

Mit der Anmeldung zum Vertical Up bin ich mit den Regeln und Teilnahmebedingungen einverstanden.

Teilnehmer unter 18 Jahren müssen die Teilnehmer- und Haftungsausschlusserklärung von ihren Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und im Rennbüro abgeben.
 

Athleten, die nach 2:40 Stunden nicht im Ziel angekommen sind, werden in der Wertung nicht mehr berücksichtigt. Selbstverständlich darf zu Ende gelaufen werden!

Als Disqualifikation zu Folge haben:

  • Einsatz nicht erlaubter Ausrüstung
  • fremde Hilfe
  • unsportliches Verhalten und Nichtbeachtung der Anweisungen des Sicherheitspersonals
  • nicht sichtbares Tragen der Startnummer bei Checkpoints und Zieleinlauf!
  • das Wegwerfen von Müll (Wasserflaschen, Gel- und Riegelverpackung, etc.)  außerhalb der Labestation
  • der Wechsel von Speedstrecke auf Rucksackstrecke, es muss die Original Streif bezwungen werden (Rucksackklasse darf auf Rennstrecke wechseln)
  • nach Beendigung des Rennens ist das Abfahren der Strecke mit den Ski oder anderen Sportgeräten strengstens untersagt, bitte ausschließlich mit der Hahnenkammbahn ins Tal fahren
_JCK1440